In die ganzheitliche Praxis von edel & weiss ist ein eigenes zahntechnisches Labor eingegliedert. Aufgabe des Labors ist die Herstellung aller Arten von Zahnersatz – wie z. B. Zahnkronen, Brücken, Teil- und Vollprothesen, Inlays und Onlays sowie Schienen für Sportler oder zur Schienentherapie. Die Zahntechnik ist somit ein wichtiger Teilbereich zahnärztlicher Behandlungen.
Eine enge Zusammenarbeit zwischen Praxis und zahntechnischem Labor ist unerlässlich. Sowohl die Prozessabläufe als auch die Behandlungsvarianten müssen zwischen beiden eng abgestimmt sein. Zahntechniker werden häufig bei den Einproben oder der Farbauswahl miteinbezogen, um am Ende ein perfektes Ergebnis für den Patienten zu erzielen. Die Ortsnähe eines zahntechnischen Labors zur zahnärztlichen Praxis ist daher extrem von Vorteil. Oder noch besser: Das Dentallabor befindet sich nur eine Tür weiter und ist sogar Teil der Zahnarztpraxis, so dass die Kollegen Tag für Tag zusammenarbeiten und über einen umfangreichen, gemeinsamen Erfahrungsschatz verfügen.
Zur zahntechnischen Herstellung gehört das Wissen und Können um Farbe, Form und Funktion der zu fertigenden Präzisionsstücke. Traditionell werden diese Stücke mit Abdrücken aus dem Mund und nach entsprechenden Modellen angefertigt. Innovative Technologien, Materialien und Herstellungsmöglichkeiten verändern die zahntechnischen Fertigungsweisen jedoch zusehends.
Entwicklungen der Zahntechnik gehen in Richtung besonders biokompatibler Werkstoffe sowie einer weiterhin verbesserten Individualisierung des Zahnersatzes, um jeden Eindruck des „Künstlichen“ zu vermeiden. Die Zahntechnik wird sich in den nächsten Jahren auch dahingehend weiter verändern, dass in das manuell geprägte Handwerk eine zunehmend hochspezialisierte Automatisierung Einzug halten wird. Es sind verschiedene CAD/CAM-Systeme verfügbar, welche die Kiefersituation durch mechanisches Abtasten, Laser- oder optische Scans aufnehmen, um den Zahnersatz am Bildschirm zu rekonstruieren. Diese Daten werden einer Produktionsmaschine übergeben, die den Zahnersatz aus verschiedensten Materialien hochpräzise fräst oder sintert. Auch neue Gerüstwerkstoffe wie Zirkon, Zirconiumoxid, Aluminiumoxid und Titan kommen zunehmend.