Schienentherapie

Durch Fehlstellungen des Kiefers oder auch stressbedingtes nĂ€chtliches Beißen und ZĂ€hneknirschen können nicht nur SchĂ€den an den ZĂ€hnen entstehen; BeeintrĂ€chtigungen wirken sich nicht selten auf weitere Bereiche des Körpers aus und sollten deshalb im Anschluss an eine zahnĂ€rztliche Untersuchung oder eine Funktionsdiagnostik gegebenenfalls behandelt werden.

Eine Aufbissschiene wird angewendet bei Substanzverlust durch mechanischen Abrieb an den ZĂ€hnen. Sie soll die ZĂ€hne vor weiterem Substanzverlust schĂŒtzen. Die Schiene kann entweder fĂŒr den Oberkiefer oder den Unterkiefer angefertigt werden. HĂ€ufig kommt die Schiene zum Einsatz, wenn bei geschlossenem Kiefer eine mangelhafte Auflage der KauflĂ€chen vorliegt. Dies entsteht durch eine Zahnfehlstellung oder weil die beiden HĂ€lften des Gebisses aus anderen GrĂŒnden nicht ineinander passen. Durch eine ungleichmĂ€ĂŸige Auflage entsteht erhöhter Abrieb der Zahnsubstanz.

Auch beim Reiben, Knirschen und Aufeinanderpressen der ZĂ€hne entsteht Verschleiß. Knirschen und Pressen erfolgt meist unbewusst und vorwiegend nachts. Das wird durch eine Aufbissschiene zwar nicht verhindert – deshalb sollten Symptome wie beruflicher Stress zusĂ€tzlich beachtet und minimiert werden – die zumeist etwa 1 Millimeter dicke Kunststoff-Schiene wirkt aber wie ein SchutzĂŒberzug und bewahrt die ZĂ€hne somit vor weiterer Abrasion.

Eine weitere Art der Schienentherapie ist die sogenannte Balance-Schiene. Sie dient ebenfalls dem Schutz der ZÀhne, entlastet die Kiefergelenke und kann die Körperbalance wiederherstellen. Durch eine ausgeprÀgte Bisshebung und eine Vorverlagerung des Unterkiefers entsteht im Kiefereckgelenksbereich ein therapeutischer Freiraum. Da die Muskulatur zur Formung des Knochens beitrÀgt, sollen die durch die Balance-Schiene erzielten VerÀnderungen der MuskellÀngen zur Harmonisierung der knöchernen Struktur der Kiefergelenke beitragen.

FĂŒr eine erfolgreiche FunktionalitĂ€t der Schiene ist Passgenauigkeit von entscheidender Bedeutung. Zur Anfertigung wird zunĂ€chst ein Abdruck vom Gebiss genommen. Dieser wird mit Superhartgips ausgegossen, dann wird das Modell mit einem thermoplastischen Kunststoff ĂŒberzogen. Der Rohling wird nun vom Techniker herausgeschnitten und bearbeitet. Anschließend muss der Patient diesen anprobieren, bei Bedarf werden Druckstellen und Randkanten abgeschliffen. Eine alternative Herstellungsmethode ist der CAD/CAM-FrĂ€sprozess. Dabei wird das Gipsmodell digitalisiert, mit Hilfe einer Software patientenindividuell als Aufbissschiene prĂ€pariert und im Anschluss durch einen Zahntechniker in Handarbeit poliert. Diese Art der Herstellung in einem modernen Dentallabor ist besonders prĂ€zise.

Neben der Schiene als therapeutischer Maßnahme werden Schienen auch verwendet, um bei Sportlern die LeistungsfĂ€higkeit zu sichern bzw. sogar gezielt zu erhöhen.

Unser Leistungsportfolio

KieferorthopĂ€die NĂŒrnberg

Bei uns sind Sie richtig, wenn Sie eine KieferorthopĂ€die in NĂŒrnberg suchen. Wir sind die fĂŒhrenden Spezialisten fĂŒr Ästhetik und

Mehr Infos >>

Angstpatienten

Sie zĂ€hlen zu den sogenannten Angstpatienten oder Angstpatientinnen? In NĂŒrnberg, FĂŒrth und Erlangen erhalten Sie eine zahnmedizinische Behandlung, die genau

Mehr Infos >>

ZahnÀsthetik

Weiße ZĂ€hne sind ein Schönheitssymbol – und genau darum kĂŒmmern wir uns als ZahnĂ€sthetik-Spezialisten im Großraum NĂŒrnberg, FĂŒrth und Erlangen.

Mehr Infos >>

Bleaching

Bleaching im Großraum NĂŒrnberg, FĂŒrth und Erlangen macht es möglich, mit einem schönen LĂ€cheln durch die Welt zu spazieren. Manchmal

Mehr Infos >>

Funktionsdiagnostik / CMD

RĂŒcken- und Nackenschmerzen? Kopfweh? Niedrige Stresstoleranz? Beschwerden wie diese sind heutzutage weit verbreitet und können vielfĂ€ltige Ursachen haben – zum Beispiel eine

Mehr Infos >>

Homöopathie

Die Homöopathie ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode, die auf den ab 1796 veröffentlichten Vorstellungen des deutschen Arztes Samuel Hahnemann beruht. Dabei kommen natĂŒrliche

Mehr Infos >>

Implantologie

Sie haben einen oder mehrere ZĂ€hne verloren und sind auf der Suche nach einem geeigneten Zahnarzt oder einer ZahnĂ€rztin fĂŒr

Mehr Infos >>

Inlay / Onlay

Ein Inlay (engl. fĂŒr EinlagefĂŒllung) ist eine in einem zahntechnischen Labor hergestellte ZahnfĂŒllung, die in den Zahn eingesetzt und fest verklebt wird. In der Regel

Mehr Infos >>

Invisalign Therapie

Ob durch spĂ€te WachstumsschĂŒbe, Entfernung der WeisheitszĂ€hne oder andere Eingriffe in den Mund- und Kieferbereich: Auch im Erwachsenenalter kann es

Mehr Infos >>

Kinderzahnheilkunde

Kinder und Zahnarzt – das ist nicht immer ein einfaches Thema. Optimalerweise ist ein Zahnarzt auf die Behandlung von Kindern spezialisiert.

Mehr Infos >>

Laserzahnheilkunde

Laserzahnheilkunde bezeichnet die Behandlung mittels eines Lasers in der Zahnmedizin. Das LasergerĂ€t liefert dabei einen stark gebĂŒndelten Lichtstrahl. Im Gegensatz zu

Mehr Infos >>

Narkosebehandlung

Noch bis Mitte des 19. Jahrhunderts war die SchmerzbetÀubung eines Patienten kaum gÀngige Praxis und von vielen ZahnÀrzten auch nicht

Mehr Infos >>

Oralchirurgie

Die Oralchirurgie gehört neben Bereichen wie die KieferorthopÀdie oder die Parodontologie zu den Gebietsbezeichnungen in der Zahnmedizin, die von approbierten

Mehr Infos >>

Paradontologie

Die Parodontitis ist eine bakteriell bedingte EntzĂŒndung, die sich in einer weitgehend irreversiblen Zerstörung des Zahnhalteapparates (Parodontium) zeigt. Zum Zahnhalteapparat gehören vor allem Zahnfleisch

Mehr Infos >>

Periimplantitis Behandlung

Als Periimplantitis bezeichnet man die EntzĂŒndung an einem Zahnimplantat. Das Vorstadium einer Periimplantitis ist die Mukositis. Dabei handelt es sich um eine EntzĂŒndung

Mehr Infos >>

Praxislabor

In die ganzheitliche Praxis von edel & weiss ist ein eigenes zahntechnisches Labor eingegliedert. Aufgabe des Labors ist die Herstellung

Mehr Infos >>

Professionelle Zahnreinigung

Die professionelle Zahnreinigung (Zahnprophylaxe) ist ein wichtiger Bestandteil umfassender Mundgesundheit. Selbst bei einer guten hÀuslichen Zahnpflege können nicht alle ZahnflÀchen

Mehr Infos >>

Prophylaxe fĂŒr Kinder

FĂŒr eine lebenslange Zahngesundheit werden die Weichen bereits in der Kindheit gestellt: durch eine frĂŒhzeitige Prophylaxe. Die Eltern unterstĂŒtzen zuhause

Mehr Infos >>

Schienentherapie

Durch Fehlstellungen des Kiefers oder auch stressbedingtes nĂ€chtliches Beißen und ZĂ€hneknirschen können nicht nur SchĂ€den an den ZĂ€hnen entstehen; BeeintrĂ€chtigungen

Mehr Infos >>

Schnarchtherapie

Wenn der Partner schnarcht, ist dies nicht nur schlafraubend – fĂŒr ca. 10% aller Betroffenen ist es sogar gesundheitsgefĂ€hrdend. Nicht

Mehr Infos >>

Sportzahnmedizin

Wir sind Ihr Spezialist als Sportzahnarzt in NĂŒrnberg sowie in FĂŒrth und Erlangen. In unserem Leistungsportfolio nimmt die Sportzahnmedizin einen

Mehr Infos >>

Veneers

Dank Veneers in NĂŒrnberg, FĂŒrth und Erlangen ist ein schönes LĂ€cheln nicht schwer. ZahnlĂŒcken oder abgesprungene Zahnteile stören das Gesamtbild

Mehr Infos >>

WeisheitszÀhne

Nach dem Durchbruch der Molaren, unserer zweiten BackenzÀhne, entwickeln sich die ersten Keime unserer WeisheitszÀhne. Dies geschieht in der Regel

Mehr Infos >>

Wurzelbehandlung/Endodontie

Jeder Zahn besteht aus einer sichtbaren Zahnkrone und einer nicht sichtbaren Zahnwurzel. Die grĂ¶ĂŸeren BackenzĂ€hne haben zwei oder sogar drei

Mehr Infos >>

Zahnerhaltung

Die Zahnerhaltung (konservierende Zahnheilkunde) umfasst ein Fachgebiet der Zahnmedizin und gilt als Oberbegriff fĂŒr die PrĂ€vention, Diagnostik und Therapie von Erkrankungen und

Mehr Infos >>

Zahnersatz

Feste ZĂ€hne an nur einem Tag – wie im Schlaf! …oder wĂ€hrend Sie schlafen! Zahnersatz, auch Zahnprothese genannt, ist der

Mehr Infos >>