Zahnerhaltung

Die Zahnerhaltung (konservierende Zahnheilkunde) umfasst ein Fachgebiet der Zahnmedizin und gilt als Oberbegriff fĂŒr die PrĂ€vention, Diagnostik und Therapie von Erkrankungen und SchĂ€den an den ZĂ€hnen. Grundlage der Zahnerhaltung ist eine erfolgreiche zahnmedizinische Prophylaxe, die sich mit vorbeugenden Maßnahmen beschĂ€ftigt, welche die Entstehung bzw. Verschlimmerung von Krankheiten der ZĂ€hne und des Zahnhalteapparates verhindern sollen. Allem voran steht dabei die regelmĂ€ĂŸige Vorsorgeuntersuchung zur frĂŒhzeitigen Erkennung von krankhaften ZustĂ€nden. Weiterer wichtiger Bestandteil der Prophylaxe ist eine regelmĂ€ĂŸige professionelle Zahnreinigung, die von Experten wenigstens zweimal im Jahr empfohlen wird.

Ist es aufgrund mangelnder Zahnhygiene oder anderer begĂŒnstigender Faktoren wie z. B. hormoneller VerĂ€nderungen oder Diabetes bereits zu einer Erkrankung oder SchĂ€digung der ZĂ€hne gekommen, muss diese behandelt werden. Die FĂŒllungstherapie hat dabei zum Ziel, kariöse LĂ€sionen oder andersartige Defekte an EinzelzĂ€hnen zu beheben. Sie wird auch konservierende oder restaurierende Therapie genannt. Dabei wird die Karies mittels Bohren oder Lasertherapie von den befallenen ZĂ€hnen entfernt. In der Folge wird das entstandene Loch mit einem geeigneten Material gefĂŒllt. Ist ein grĂ¶ĂŸeres Loch in einem Zahn wieder aufzufĂŒllen, kommen dabei in der Regel sogenannte Inlays oder Onlays zum Einsatz. Im Gegensatz zur plastischen ZahnfĂŒllung ist ein Inlay ein passgenaues WerkstĂŒck. Es wird in einem zahntechnischen Labor hergestellt und als ZahnfĂŒllung in den Zahn eingesetzt. Ein Inlay wird in der Regel im Seitenzahnbereich verwendet und ersetzt Teile der KauflĂ€che, jedoch nicht die Höcker eines Zahnes. Werden auch die kaukrafttragenden Höcker ĂŒberdeckt, spricht man von einem Onlay.

Eine weitere hĂ€ufig auftretende SchĂ€digung im Mundbereich ist die Parodontitis, eine bakteriell bedingte EntzĂŒndung, die sich in einer weitgehend irreversiblen Zerstörung des Zahnhalteapparates zeigt und im Rahmen der Paradontologie behandelt wird. Die Endodontie wiederum ist ebenfalls ein Teil der Zahnerhaltung. Sie beschĂ€ftigt sich schwerpunktmĂ€ĂŸig mit Erkrankungen des Zahninneren (Zahnmark). Die hĂ€ufigste Behandlung innerhalb der Endodontie ist die Behandlung des Wurzelkanals. Zahnkronen sind ebenso zahnerhaltende Maßnahmen und kein Zahnersatz, da sie keine ZĂ€hne, sondern lediglich defekte Zahnsubstanz ersetzen – wenn diese durch eine ZahnfĂŒllung nicht mehr rekonstruiert werden kann.

Übrigens: Seit einigen Jahren ist bekannt, dass es zu SchĂ€den des Zahnschmelzes (und des Zahnfleisches) kommen kann, wenn die ZĂ€hne sofort nach der Aufnahme von sĂ€urehaltigen Nahrungsmitteln (z. B. von Saft oder Nektar, von FrĂŒchten wie z. B. Bananen, Ananas, Orangen usw.) geputzt werden. Daher soll der Mund nach dem Genuss dieser Speisen zunĂ€chst nur mit klarem Wasser ausgespĂŒlt und mit einer Zahnreinigung einige Stunden abgewartet werden, damit sich die ZĂ€hne wieder remineralisieren können.

Unser Leistungsportfolio

KieferorthopĂ€die NĂŒrnberg

Bei uns sind Sie richtig, wenn Sie eine KieferorthopĂ€die in NĂŒrnberg suchen. Wir sind die fĂŒhrenden Spezialisten fĂŒr Ästhetik und

Mehr Infos >>

Angstpatienten

Sie zĂ€hlen zu den sogenannten Angstpatienten oder Angstpatientinnen? In NĂŒrnberg, FĂŒrth und Erlangen erhalten Sie eine zahnmedizinische Behandlung, die genau

Mehr Infos >>

ZahnÀsthetik

Weiße ZĂ€hne sind ein Schönheitssymbol – und genau darum kĂŒmmern wir uns als ZahnĂ€sthetik-Spezialisten im Großraum NĂŒrnberg, FĂŒrth und Erlangen.

Mehr Infos >>

Bleaching

Bleaching im Großraum NĂŒrnberg, FĂŒrth und Erlangen macht es möglich, mit einem schönen LĂ€cheln durch die Welt zu spazieren. Manchmal

Mehr Infos >>

Funktionsdiagnostik / CMD

RĂŒcken- und Nackenschmerzen? Kopfweh? Niedrige Stresstoleranz? Beschwerden wie diese sind heutzutage weit verbreitet und können vielfĂ€ltige Ursachen haben – zum Beispiel eine

Mehr Infos >>

Homöopathie

Die Homöopathie ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode, die auf den ab 1796 veröffentlichten Vorstellungen des deutschen Arztes Samuel Hahnemann beruht. Dabei kommen natĂŒrliche

Mehr Infos >>

Implantologie

Sie haben einen oder mehrere ZĂ€hne verloren und sind auf der Suche nach einem geeigneten Zahnarzt oder einer ZahnĂ€rztin fĂŒr

Mehr Infos >>

Inlay / Onlay

Ein Inlay (engl. fĂŒr EinlagefĂŒllung) ist eine in einem zahntechnischen Labor hergestellte ZahnfĂŒllung, die in den Zahn eingesetzt und fest verklebt wird. In der Regel

Mehr Infos >>

Invisalign Therapie

Ob durch spĂ€te WachstumsschĂŒbe, Entfernung der WeisheitszĂ€hne oder andere Eingriffe in den Mund- und Kieferbereich: Auch im Erwachsenenalter kann es

Mehr Infos >>

Kinderzahnheilkunde

Kinder und Zahnarzt – das ist nicht immer ein einfaches Thema. Optimalerweise ist ein Zahnarzt auf die Behandlung von Kindern spezialisiert.

Mehr Infos >>

Laserzahnheilkunde

Laserzahnheilkunde bezeichnet die Behandlung mittels eines Lasers in der Zahnmedizin. Das LasergerĂ€t liefert dabei einen stark gebĂŒndelten Lichtstrahl. Im Gegensatz zu

Mehr Infos >>

Narkosebehandlung

Noch bis Mitte des 19. Jahrhunderts war die SchmerzbetÀubung eines Patienten kaum gÀngige Praxis und von vielen ZahnÀrzten auch nicht

Mehr Infos >>

Oralchirurgie

Die Oralchirurgie gehört neben Bereichen wie die KieferorthopÀdie oder die Parodontologie zu den Gebietsbezeichnungen in der Zahnmedizin, die von approbierten

Mehr Infos >>

Paradontologie

Die Parodontitis ist eine bakteriell bedingte EntzĂŒndung, die sich in einer weitgehend irreversiblen Zerstörung des Zahnhalteapparates (Parodontium) zeigt. Zum Zahnhalteapparat gehören vor allem Zahnfleisch

Mehr Infos >>

Periimplantitis Behandlung

Als Periimplantitis bezeichnet man die EntzĂŒndung an einem Zahnimplantat. Das Vorstadium einer Periimplantitis ist die Mukositis. Dabei handelt es sich um eine EntzĂŒndung

Mehr Infos >>

Praxislabor

In die ganzheitliche Praxis von edel & weiss ist ein eigenes zahntechnisches Labor eingegliedert. Aufgabe des Labors ist die Herstellung

Mehr Infos >>

Professionelle Zahnreinigung

Die professionelle Zahnreinigung (Zahnprophylaxe) ist ein wichtiger Bestandteil umfassender Mundgesundheit. Selbst bei einer guten hÀuslichen Zahnpflege können nicht alle ZahnflÀchen

Mehr Infos >>

Prophylaxe fĂŒr Kinder

FĂŒr eine lebenslange Zahngesundheit werden die Weichen bereits in der Kindheit gestellt: durch eine frĂŒhzeitige Prophylaxe. Die Eltern unterstĂŒtzen zuhause

Mehr Infos >>

Schienentherapie

Durch Fehlstellungen des Kiefers oder auch stressbedingtes nĂ€chtliches Beißen und ZĂ€hneknirschen können nicht nur SchĂ€den an den ZĂ€hnen entstehen; BeeintrĂ€chtigungen

Mehr Infos >>

Schnarchtherapie

Wenn der Partner schnarcht, ist dies nicht nur schlafraubend – fĂŒr ca. 10% aller Betroffenen ist es sogar gesundheitsgefĂ€hrdend. Nicht

Mehr Infos >>

Sportzahnmedizin

Wir sind Ihr Spezialist als Sportzahnarzt in NĂŒrnberg sowie in FĂŒrth und Erlangen. In unserem Leistungsportfolio nimmt die Sportzahnmedizin einen

Mehr Infos >>

Veneers

Dank Veneers in NĂŒrnberg, FĂŒrth und Erlangen ist ein schönes LĂ€cheln nicht schwer. ZahnlĂŒcken oder abgesprungene Zahnteile stören das Gesamtbild

Mehr Infos >>

WeisheitszÀhne

Nach dem Durchbruch der Molaren, unserer zweiten BackenzÀhne, entwickeln sich die ersten Keime unserer WeisheitszÀhne. Dies geschieht in der Regel

Mehr Infos >>

Wurzelbehandlung/Endodontie

Jeder Zahn besteht aus einer sichtbaren Zahnkrone und einer nicht sichtbaren Zahnwurzel. Die grĂ¶ĂŸeren BackenzĂ€hne haben zwei oder sogar drei

Mehr Infos >>

Zahnerhaltung

Die Zahnerhaltung (konservierende Zahnheilkunde) umfasst ein Fachgebiet der Zahnmedizin und gilt als Oberbegriff fĂŒr die PrĂ€vention, Diagnostik und Therapie von Erkrankungen und

Mehr Infos >>

Zahnersatz

Feste ZĂ€hne an nur einem Tag – wie im Schlaf! …oder wĂ€hrend Sie schlafen! Zahnersatz, auch Zahnprothese genannt, ist der

Mehr Infos >>