Ihr Kieferorthopäde in Nürnberg
Schöne Zähne für ein gesundes Lächeln
Ein gesundes Gebiss ist mehr als nur eine ästhetische Visitenkarte – es steht für Wohlbefinden, Lebensqualität und ein selbstbewusstes Auftreten. In unserer modernen Praxis für Kieferorthopädie in Nürnberg bieten wir maßgeschneiderte Behandlungen für Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen an. Unser erfahrenes Team aus Kieferorthopädinnen und Kieferorthopäden arbeitet mit innovativer Technik, viel Einfühlungsvermögen und individuellem Blick für jedes Anliegen.
Mit moderner KFO sorgen wir von edel & weiss dafür, dass Sie wieder mit mehr Selbstvertrauen durchs Leben gehen und jede Minute in vollen Zügen genießen können – sei es beim Kauen, Sprechen oder Lachen.


Unsere kieferorthopädischen Leistungen in Nürnberg
Als erfahrene Fachpraxis für Kieferorthopädie in Nürnberg bieten wir Ihnen ein breites Behandlungsspektrum – individuell, professionell und mit dem Fokus auf Ihre langfristige Zahngesundheit. Auch Patientinnen und Patienten aus umliegenden Städten wie Erlangen und Fürth profitieren von der zentralen Lage und guten Erreichbarkeit unserer Praxisräume.
Zahnspangen für Kinder und Jugendliche
Die Kieferorthopädie für Kinder und Jugendliche legt den Grundstein für eine gesunde Zahnentwicklung. Fehlstellungen lassen sich in jungen Jahren besonders gut beeinflussen – je früher, desto besser.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Herausnehmbare Zahnspangen zur sanften Korrektur im Wachstum
- Festsitzende Spangen für präzise Zahnbewegungen
- Frühbehandlungen zur Unterstützung der Kieferentwicklung
- Regelmäßige Kontrollen zur optimalen Anpassung der Apparaturen
Ihre Vorteile:
- Frühzeitige Vermeidung von Zahn- und Kieferproblemen
- Bessere Aussprache, Kieferfunktion und Zahnpflege
- Hohe Akzeptanz durch kindgerechte Aufklärung
- Kompetente Begleitung durch unsere erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Mehr zur Kieferorthopädie für junge Patientinnen und Patienten erfahren
Unsichtbare Zahnspangen für Erwachsene
Auch im Erwachsenenalter lassen sich Zahnfehlstellungen sicher und effizient korrigieren – ohne dass Ihre Mitmenschen es bemerken. In unserer Praxis für Kieferorthopädie in Nürnberg bieten wir moderne Schienen von Invisalign, die Ästhetik und Funktion perfekt vereinen.
Das bieten wir Ihnen:
- Nahezu unsichtbare Invisalign-Aligner
- Digital geplante KFO-Behandlung mit 3D-Scan
- Schonende Zahnbewegung ohne Metall
Ihre Vorteile:
- Diskrete Korrektur ohne Einschränkungen im Alltag
- Ideal für Beruf, Familie und soziale Kontakte
- Herausnehmbar für Essen, Trinken und Zahnpflege
- Schmerzarm und komfortabel zu tragen


Kiefergelenk-Therapie und CMD-Behandlung
Fehlstellungen im Kieferbereich wirken sich häufig auf den gesamten Körper aus – etwa in Form von Nackenverspannungen, Kopf- oder Kiefergelenkschmerzen. Unsere Therapien für KFO in Nürnberg helfen gezielt bei funktionellen Beschwerden.
Unsere Leistungen bei CMD:
- Detaillierte Funktionsanalyse der Kiefergelenke
- Anfertigung individueller Schienen zur Entlastung
- Zusammenarbeit mit Physiotherapeutinnen und -therapeuten
- Behandlung von Knirschen, Pressen und muskulären Beschwerden
Ihre Vorteile:
- Spürbare Linderung chronischer Beschwerden
- Verbesserung der Kieferfunktion und Körperhaltung
- Ganzheitliche Herangehensweise mit interdisziplinärer Unterstützung
- Sanfte, nicht-invasive Therapieformen
Warum unsere Praxis?
Unsere Praxis für Kieferorthopädie in Nürnberg steht für Präzision, Vertrauen und Menschlichkeit. Wir kombinieren die neueste Technik mit einem persönlichen Ansatz – denn jedes Gebiss ist einzigartig. Das zeichnet uns aus:
- Digitale Kieferorthopädie mit 3D-Scan und moderner Diagnostik
- Erfahrenes Team aus Kieferorthopädinnen und Kieferorthopäden
- Persönliche Beratung und maßgeschneiderte Therapiepläne
- Zentrale Lage mit guter Erreichbarkeit
- Entspannte Atmosphäre
Entscheiden Sie sich für edel & weiss und überzeugen Sie sich selbst von unseren modernen Praxisräumen und unseren kompetenten Kieferorthopädinnen und Kieferorthopäden.


So läuft Ihre Behandlung bei uns ab
- Persönliche Erstberatung
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen. Nach einer umfassenden Untersuchung besprechen wir gemeinsam, welche kieferorthopädische Behandlung für Sie oder Ihr Kind geeignet ist. - Individuelle Planung und Behandlungsstart
Basierend auf digitalen Scans oder Abdrücken erstellen wir als Expertinnen und Experten für Kieferorthopädie einen präzisen Plan. Anschließend beginnen wir mit der Anpassung Ihrer Zahnspange oder Invisalign-Schiene. - Regelmäßige Kontrolle und Nachsorge Während der aktiven Behandlungsphase begleiten wir Sie mit regelmäßigen Terminen. Nach dem Abschluss sorgen Retainer und Kontrolluntersuchungen dafür, dass Ihr schönes Lächeln langfristig erhalten bleibt.
FAQ zum Thema Kieferorthopädie
Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung?
Die Dauer einer kieferorthopädischen Behandlung hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art der Zahn- oder Kieferfehlstellung, das gewählte Behandlungskonzept und das individuelle Kieferwachstum. In der Regel dauert eine festsitzende oder herausnehmbare kieferorthopädische Therapie zwischen eineinhalb und drei Jahren. Anschließend folgt eine Phase der Stabilisierung, in der sogenannte Retainer zum Einsatz kommen, um das Behandlungsergebnis langfristig zu sichern.
Die genaue Dauer der Behandlung können Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch mit unseren Kieferorthopäden und Kieferorthopädinnen in Nürnberg klären.
Ab welchem Alter ist eine kieferorthopädische Behandlung sinnvoll?
Eine erste kieferorthopädische Untersuchung kann bereits ab dem achten Lebensjahr sinnvoll sein, um Fehlstellungen frühzeitig zu erkennen. Die eigentliche Behandlung beginnt meist im Alter zwischen neun und zwölf Jahren, wenn das Wachstum des Kiefers noch aktiv beeinflusst werden kann. In bestimmten Fällen, etwa bei ausgeprägten Fehlstellungen oder Platzmangel, kann eine Behandlung auch früher notwendig sein.
Welche Zahnfehlstellungen können korrigiert werden?
Die moderne Kieferorthopädie bietet zahlreiche Möglichkeiten, Zahn- und Kieferfehlstellungen zu behandeln. Dazu gehören:
- Engstand: Es liegt Platzmangel vor, sodass die Zähne nicht gerade wachsen können.
- Lückenstand: Zwischen den Zähnen befinden sich zu große Abstände.
- Überbiss: Die oberen Schneidezähne stehen deutlich über den unteren hinaus.
- Unterbiss: Die unteren Schneidezähne ragen weiter nach vorne als die oberen.
- Kreuzbiss: Die Zahnreihen greifen nicht richtig ineinander, was zu einer Fehlbelastung des Kiefers führen kann.
- Offener Biss: Die Frontzähne schließen beim Zusammenbeißen nicht vollständig.
Welche Einschränkungen gibt es beim Essen mit einer Zahnspange
Ja, besonders bei einer festen Zahnspange sollten bestimmte Lebensmittel vermieden werden, um die Brackets oder Drähte nicht zu beschädigen. Harte Nahrungsmittel wie Nüsse, Karotten oder harte Brotrinden sollten klein geschnitten werden, klebrige Süßigkeiten wie Kaugummi oder Toffees besser gemieden werden. Auch stark zuckerhaltige Speisen können das Risiko für Karies erhöhen, da sich Plaque leichter an den Brackets ablagert.
Wer eine herausnehmbare Schiene trägt (z. B. Invisalign), hat weniger Einschränkungen, da die Schiene zum Essen entfernt wird. Dennoch ist eine gründliche Zahnpflege nach jeder Mahlzeit besonders wichtig.
Ist eine unsichtbare Zahnspange (Invisalign) eine Alternative zur klassischen Spange?
Ja, für viele Patienten und Patientinnen ist die Invisalign-Therapie eine ästhetische Alternative zur festen Zahnspange. Die transparenten, individuell angefertigten Schienen (Aligner) sind nahezu unsichtbar und können zum Essen und zur Zahnpflege einfach herausgenommen werden. Diese Methode eignet sich besonders für leichte bis mittlere Zahnfehlstellungen bei Erwachsenen.
Für komplexere Korrekturen kann eine feste Zahnspange jedoch die bessere Wahl sein. In einem persönlichen Beratungsgespräch prüfen wir in unserer kieferorthopädischen Praxis in Nürnberg, ob eine Behandlung mit Invisalign für Ihre individuelle Zahnsituation geeignet ist.
Welche Kosten übernimmt die gesetzliche Krankenkasse bei kieferorthopädischen Maßnahmen?
Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Kosten für eine kieferorthopädische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren, wenn eine erhebliche Fehlstellung vorliegt (KIG-Stufe 3-5). Ein Eigenanteil von 20 % muss zunächst von den Eltern getragen werden, wird aber nach erfolgreichem Abschluss der Behandlung erstattet. Leichte Fehlstellungen (KIG-Stufe 1-2) gelten als rein ästhetisch und werden nicht von der Krankenkasse übernommen.
Erwachsene erhalten nur in Ausnahmefällen eine Kostenübernahme, beispielsweise bei schweren Kieferanomalien in Kombination mit einer kieferchirurgischen Behandlung. Gerne beraten wir Sie individuell zu den Finanzierungsmöglichkeiten.
Kontakt und Terminvereinbarung
Profitieren Sie von moderner KFO in Nürnberg, einem engagierten Team und individuell abgestimmten Lösungen für Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen. Ob kieferorthopädische Frühbehandlung, Invisalign für Erwachsene oder klassische Zahnspange – wir von edel & weiss finden gemeinsam mit Ihnen den richtigen Weg zu Ihrem neuen Lächeln. Als Kieferorthopäde mit zentral gelegenen Praxisräumlichkeiten sind wir auch für Patientinnen und Patienten aus Erlangen und Fürth gut erreichbar.
Jetzt online Termin buchen – wir freuen uns auf Sie!