Professionelle Zahnreinigung

Die professionelle Zahnreinigung (Zahnprophylaxe) ist ein wichtiger Bestandteil umfassender Mundgesundheit. Selbst bei einer guten häuslichen Zahnpflege können nicht alle Zahnflächen selbsttätig erreicht werden. Die Folge sind bakterielle Zahnbeläge. Studien zufolge senkt die regelmäßige Zahnreinigung beim Zahnarzt das Kariesrisiko um bis zu 70%. Zudem wird das Immunsystem gestärkt, die Wahrscheinlichkeit einer Parodontitis reduziert und das Erscheinungsbild der Zähne durch das Entfernen von Verfärbungen verbessert, die z. B. durch den Konsum von Tee, Kaffee oder Tabak verursacht werden. Faktoren wie falsche Ernährung und unzureichende Mundhygiene, aber auch Stress können den Zähnen und der Mundflora im Laufe des Lebens Schaden zufügen. Daraus resultieren aber nicht nur Karies oder Entzündungen des Zahnfleisches: Inzwischen ist wissenschaftlich belegt, dass Erkrankungen in der Mundhöhle auch das Risiko für Atemwegs- oder Herz-Kreislauf-Probleme erhöhen können.

Um das Lächeln und die Gesundheit unserer Patienten bestmöglich schützen zu können, bestimmen wir bei der Prophylaxe den aktuellen Zustand von Zahnfleisch und Zähnen: Eine professionelle Zahnreinigung besteht dann aus dem Entfernen von Belägen an Zahnoberflächen, in Zwischenräumen sowie in den Zahnfleischtaschen, dem Polieren (an glatten Oberflächen haften weniger Bakterien) und dem Fluoridieren zur Stärkung des Zahnschmelzes. Eine gründliche Reinigung der Zunge und eine Mundspülung zur Keimreduktion sind ebenso Teil der Behandlung. Eine professionelle Zahnreinigung dauert etwa 45 bis 60 Minuten und wird von einer speziell dafür ausgebildeten Prophylaxe-Fachkraft durchgeführt. Zum Einsatz kommen verschiedene Geräte, wie z. B. Ultraschall und eventuell Pulverstrahl. Außerdem arbeitet die Prophylaxe-Fachkraft mit verschiedenen Handinstrumenten.

Viele gesetzliche Krankenkassen übernehmen (leider) nach wie vor nicht die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung. Einige Kassen bieten Zuschüsse im Rahmen von Bonusprogrammen. Für gesetzlich Versicherte gibt es auch die Möglichkeit eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen, welche die Kosten der professionellen Zahnreinigung ganz oder teilweise übernimmt – und dies sogar mehrmals im Jahr. Mindestens einmal, nach Möglichkeit besser zweimal im Jahr, empfehlen wir den Vorsorge-Check im Rahmen einer Prophylaxe-Behandlung. Für Patienten, die bereits Zahnfleischtaschen haben, ist eine professionelle Zahnreinigung alle drei Monate ratsam. Menschen mit Implantaten oder Zahnersatz sollten drei bis vier Mal im Jahr zur Zahnreinigung gehen. Je häufiger und lückenloser die Prophylaxe-Behandlungen durchgeführt werden, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit für gesundheitliche Probleme. Das Schöne daran ist: Nicht nur die Zähne bleiben schön. Sondern auch der Besuch beim Zahnarzt bleibt dauerhaft in schöner Erinnerung.

Unser Leistungsportfolio

Kieferorthopädie Nürnberg

Bei uns sind Sie richtig, wenn Sie eine Kieferorthopädie in Nürnberg suchen. Wir sind die führenden Spezialisten für Ästhetik und

Mehr Infos >>

Angstpatienten

Sie zählen zu den sogenannten Angstpatienten oder Angstpatientinnen? In Nürnberg, Fürth und Erlangen erhalten Sie eine zahnmedizinische Behandlung, die genau

Mehr Infos >>

Zahnästhetik

Weiße Zähne sind ein Schönheitssymbol – und genau darum kümmern wir uns als Zahnästhetik-Spezialisten im Großraum Nürnberg, Fürth und Erlangen.

Mehr Infos >>

Bleaching

Bleaching im Großraum Nürnberg, Fürth und Erlangen macht es möglich, mit einem schönen Lächeln durch die Welt zu spazieren. Manchmal

Mehr Infos >>

Funktionsdiagnostik / CMD

Rücken- und Nackenschmerzen? Kopfweh? Niedrige Stresstoleranz? Beschwerden wie diese sind heutzutage weit verbreitet und können vielfältige Ursachen haben – zum Beispiel eine

Mehr Infos >>

Homöopathie

Die Homöopathie ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode, die auf den ab 1796 veröffentlichten Vorstellungen des deutschen Arztes Samuel Hahnemann beruht. Dabei kommen natürliche

Mehr Infos >>

Implantologie

Sie haben einen oder mehrere Zähne verloren und sind auf der Suche nach einem geeigneten Zahnarzt oder einer Zahnärztin für

Mehr Infos >>

Inlay / Onlay

Ein Inlay (engl. für Einlagefüllung) ist eine in einem zahntechnischen Labor hergestellte Zahnfüllung, die in den Zahn eingesetzt und fest verklebt wird. In der Regel

Mehr Infos >>

Invisalign Therapie

Ob durch späte Wachstumsschübe, Entfernung der Weisheitszähne oder andere Eingriffe in den Mund- und Kieferbereich: Auch im Erwachsenenalter kann es

Mehr Infos >>

Kinderzahnheilkunde

Kinder und Zahnarzt – das ist nicht immer ein einfaches Thema. Optimalerweise ist ein Zahnarzt auf die Behandlung von Kindern spezialisiert.

Mehr Infos >>

Laserzahnheilkunde

Laserzahnheilkunde bezeichnet die Behandlung mittels eines Lasers in der Zahnmedizin. Das Lasergerät liefert dabei einen stark gebündelten Lichtstrahl. Im Gegensatz zu

Mehr Infos >>

Narkosebehandlung

Noch bis Mitte des 19. Jahrhunderts war die Schmerzbetäubung eines Patienten kaum gängige Praxis und von vielen Zahnärzten auch nicht

Mehr Infos >>

Oralchirurgie

Die Oralchirurgie gehört neben Bereichen wie die Kieferorthopädie oder die Parodontologie zu den Gebietsbezeichnungen in der Zahnmedizin, die von approbierten

Mehr Infos >>

Paradontologie

Die Parodontitis ist eine bakteriell bedingte Entzündung, die sich in einer weitgehend irreversiblen Zerstörung des Zahnhalteapparates (Parodontium) zeigt. Zum Zahnhalteapparat gehören vor allem Zahnfleisch

Mehr Infos >>

Periimplantitis Behandlung

Als Periimplantitis bezeichnet man die Entzündung an einem Zahnimplantat. Das Vorstadium einer Periimplantitis ist die Mukositis. Dabei handelt es sich um eine Entzündung

Mehr Infos >>

Praxislabor

In die ganzheitliche Praxis von edel & weiss ist ein eigenes zahntechnisches Labor eingegliedert. Aufgabe des Labors ist die Herstellung

Mehr Infos >>

Professionelle Zahnreinigung

Die professionelle Zahnreinigung (Zahnprophylaxe) ist ein wichtiger Bestandteil umfassender Mundgesundheit. Selbst bei einer guten häuslichen Zahnpflege können nicht alle Zahnflächen

Mehr Infos >>

Prophylaxe fĂĽr Kinder

FĂĽr eine lebenslange Zahngesundheit werden die Weichen bereits in der Kindheit gestellt: durch eine frĂĽhzeitige Prophylaxe. Die Eltern unterstĂĽtzen zuhause

Mehr Infos >>

Schienentherapie

Durch Fehlstellungen des Kiefers oder auch stressbedingtes nächtliches Beißen und Zähneknirschen können nicht nur Schäden an den Zähnen entstehen; Beeinträchtigungen

Mehr Infos >>

Schnarchtherapie

Wenn der Partner schnarcht, ist dies nicht nur schlafraubend – für ca. 10% aller Betroffenen ist es sogar gesundheitsgefährdend. Nicht

Mehr Infos >>

Sportzahnmedizin

Wir sind Ihr Spezialist als Sportzahnarzt in NĂĽrnberg sowie in FĂĽrth und Erlangen. In unserem Leistungsportfolio nimmt die Sportzahnmedizin einen

Mehr Infos >>

Veneers

Dank Veneers in Nürnberg, Fürth und Erlangen ist ein schönes Lächeln nicht schwer. Zahnlücken oder abgesprungene Zahnteile stören das Gesamtbild

Mehr Infos >>

Weisheitszähne

Nach dem Durchbruch der Molaren, unserer zweiten Backenzähne, entwickeln sich die ersten Keime unserer Weisheitszähne. Dies geschieht in der Regel

Mehr Infos >>

Wurzelbehandlung/Endodontie

Jeder Zahn besteht aus einer sichtbaren Zahnkrone und einer nicht sichtbaren Zahnwurzel. Die größeren Backenzähne haben zwei oder sogar drei

Mehr Infos >>

Zahnerhaltung

Die Zahnerhaltung (konservierende Zahnheilkunde) umfasst ein Fachgebiet der Zahnmedizin und gilt als Oberbegriff für die Prävention, Diagnostik und Therapie von Erkrankungen und

Mehr Infos >>

Zahnersatz

Feste Zähne an nur einem Tag – wie im Schlaf! …oder während Sie schlafen! Zahnersatz, auch Zahnprothese genannt, ist der

Mehr Infos >>