So wird Karies entfernt!
Von den Milchzähnen bis ins hohe Lebensalter – Karies ist leider nach wie vor weit verbreitet und gilt als einer …
Von den Milchzähnen bis ins hohe Lebensalter – Karies ist leider nach wie vor weit verbreitet und gilt als einer …
Gerade bei Kontaktsportarten kommt es häufig zu Kiefer- und Zahnverletzungen. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie mit einem Mundschutz …
Passen Ober- und Unterkiefer nicht richtig aufeinander, wird nicht nur das Kauen erschwert. Auch die Zähne leiden langfristig unter einer …
Essen, Sprechen, Lachen – gesunde, gepflegte Zähne sind wichtig für das persönliche Wohlbefinden und erfüllen im Alltag zahlreiche wichtige Funktionen. …
Der Kreuzbiss gehört zu den häufigsten Kieferfehlstellungen bei Erwachsenen, die vielfach in der Kindheit und Jugend nicht behandelt wurden. Wenn …
Als Vorbiss bezeichnen Kieferorthopäden und -orthopädinnen eine Fehlstellung vom Unter- gegenüber dem Oberkiefer: Dadurch befinden sich die unteren Schneidezähne vor …
Ein Unterbiss entsteht, wenn der Kiefer und die Zähne ungleichmäßig wachsen. Durch das ungleichmäßige Wachstum liegen die unteren Zähne beim …
Was ist ein Überbiss und was sind die Folgen, wenn man ihn nicht rechtzeitig kieferorthopädisch behandeln lässt? Wenn Sie an …
Wurde eine kieferorthopädische Behandlung mit Zahnspangen durchgeführt, gilt es dafür zu sorgen, die neu erreichte Zahnstellung langfristig zu erhalten. Hier …
Zahnlöcher sind nicht nur unschön aussehen, sondern haben auch schmerzhafte Auswirkungen. Eine schnelle und effektive Behandlung ist daher wichtig, um …